Auf welches Papier drucken wir Poster?
Ein paar Worte zum Papier, auf dem wir Poster drucken
Wir bieten zwei Papieroptionen an.
Wir drucken Poster standardmäßig auf 230 g/m² mattem Fotopapier. Die matte Oberfläche minimiert Lichtreflexionen, sodass das Poster aus jedem Winkel gut aussieht. Dieses Papier zeichnet sich durch eine hervorragende Farbwiedergabe aus und verleiht dem Poster eine solide, haptisch angenehme Oberfläche.
Wer einen künstlerischeren Effekt erzielen möchte, dem empfehlen wir Hahnemühle William Turner-Papier mit einem Gewicht von 310 g/m². Es handelt sich um 100 % Baumwollpapier mit einer zart strukturierten Oberfläche, die die Farbtiefe hervorhebt und dem Poster einen einzigartigen, edlen Charakter verleiht. Darüber hinaus handelt es sich um Papier in Archivqualität, das bis zu 90 Jahre lang lichtbeständig ist.
Beide Papiere sind von hoher Qualität – die Wahl hängt von der Wirkung ab, die Sie erzielen möchten. Mattes Fotopapier eignet sich perfekt für klassische, klare Kompositionen, während Hahnemühle-Baumwollpapier Ihrem Poster ein künstlerischeres Aussehen verleiht.
Wir drucken auf Canon PRO-Plottern, die für ihre hervorragende Druckqualität und originalgetreue Farbwiedergabe bekannt sind. Mit dem 12-Farben-Tintensystem Lucia Pro liefert jeder Druck außergewöhnliche Farbtiefe, Details und Farbkonsistenz.
Durch die Kombination hochwertiger Papiere und moderner Ausstattung überzeugen unsere Poster mit sichtbarer und fühlbarer Qualität.
Bei Fragen zum Papier oder Druckverfahren nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.